Feb
23
2022
Am Donnerstag, 24.02. fand in unserer Sporthalle das Kreisfinale der WK 4 Mädchen und Jungen statt. Auch unsere Schule war mit jeweils einer Jungen- und Mädchenmannschaft am Start.
Mädchen:
- Malin Bachmann
- Finja Engelhardt
- Laura Gutsell
- Emely König
- Svea Reichel
- Joelina Hotzel
Jungen:
- Nils Morgenweck
- Preston Kobliha
- Elias Brandl
- Clemens Schmidt
Zu Gast waren Mannschaften des Gymnasiums Bad Salzungen und der Regelschule Berka. Unsere beiden Teams schlugen sich wacker, die Jungs gewannen eine Silbermedaille und unsere Mädchen eine Bronzemedaille. Somit ist in der WK4 aber auch erstmals seit vielen Jahren die Siegesserie gerissen. Zu den Schulamtfinals fahren die SpielerInnen aus Bad Salzungen.
Unsere Spieler haben hoffentlich einiges dazu gelernt und wissen nun, woran sie im Training noch arbeiten müssen. Denn auch im nächsten Jahr findet dieser Wettbewerb wieder statt.
Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg!
Feb
08
2022
…der WK 3 Jungen am Donnerstag 10.2. in Bad Liebenstein.
Nach dem Erfolg im Kreisfinale im November standen unsere Jungs nun im Schulamtsfinale. Der einzige Gegner waren die Jungs von der KGS Gotha, andere Mannschaften hatten wegen Corona leider abgesagt…
Für unsere Schule spielten:
- Bastian Arnold 8
- Paul Benesch 8
- Finn Preuß 8
- Malte Steube 8
- Tom Mäurer 8
- Louis Müller 9B
- Hannes Ißleib 7
Es wurden drei Gewinnsätze gespielt. In neuen Trikots gingen wir in den ersten Satz, den wir leider knapp an die Gegner abgeben mussten. Mit viel Ehrgeiz gelang uns im zweiten Satz die Wende, denn diesen gewannen wir klar. Spätestens jetzt war abzusehen, dass dieses Spiel eine ganz enge Kiste werden wird. Denn auch die nachfolgenden Sätze 3&4 mussten wir uns teilen. Also fand die Entscheidung im Tee-Break statt. Und hier hatten wir leider knapp das Nachsehen.
Sehr gut gespielt und doch leider verloren mussten wir dieses Mal die Silbermedaille in Empfang nehmen. Doch wenn wir weiter so gut im Sportunterricht und vielleicht auch im Volleyballtraining arbeiten, sollte uns im nächsten Jahr eine Revanche gelingen.
Feb
02
2022
… der Mädchen der WK 3 in Arnstadt. Da leider das Kreisfinale der Mädchen Corona zum Opfer fiel, qualifizierten sich unsere Mädchen direkt für das Schulamtsfinale. Auch hier gab es nur eine kleine Variante, denn auch hier sagten Gegner ab. So fuhren wir nach Arnstadt und hatten die Silbermedaille schon sicher, denn nur die Mädchen vom Ernestinum-Gymnasium in Gotha kamen mit zum Schulamtsfinale.
Im 1. Satz überraschten wir die starken Gegnerinnen, denen hier nichts gelang gewannen. Doch leider drehten die Mädchen aus Gotha in den nachfolgenden Sätzen das Spiel und wir verloren dann klar. Aber auch aus Niederlagen kann man lernen und so traten wir mit eine Silbermedaille die Heimreise an.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädchen: Elora, Nele, Aimee, Lana, Joelle, Emily und Celina.
Jan
21
2022
Da das im November geplante Kreisfinale der Mädchen leider wegen Corona ausfallen musste, sind wir für das Schulamtsfinale in Arnstadt qualifiziert.
Folgende Schülerinnen sind für diesen Wettkampf vorgesehen:
- Elora Walper 7
- Nele Heller 7
- Celina Kaiser 8
- Emily Schäfer 9A
- Lana Heß 9B
- Aimee Suck 9B
- Joelle Fitzner 9B
Unserer Mannschaft viel Erfolg in Arnstadt!
Die Abfahrtzeit des Sonderbusses ist um 8 Uhr von der Schule!
Dez
05
2021
… Volleyball der Jungen in der WK 2.
Am Donnerstag fuhren die Jungen der WK 2 zum Kreisfinale nach Bad Salzungen. Von den einstmals 9 gemeldeten Mannschaften blieben Corona – bedingt nur noch drei Teams übrig: Gymnasium Bad Salzungen, RS Bad Liebenstein und unsere Mannschaft.
Leider wollte es das Los, dass wir gleich auf Bad Salzungen trafen. Wir haben gut mitgespielt und uns gegen die Niederlage gestemmt. Doch die Salzunger Jungs waren zu stark. Im zweiten Spiel gegen Bad Liebenstein hatten wir keinerlei Probleme und gewannen glatt 3:0.
Am Ende war es der zweite Platz und die Silbermedaille.
Leider kam es auch bei den Mädchenmannschaften der WK 2&3 zu Absagen gemeldeter Mannschaften. Somit sind wir automatisch für das Schulamtsfinale in Arnstadt qualifiziert.
Nov
16
2021
… im Volleyball. Am Donnerstag spielten die Jungen der WK 3 in unserer Sporthalle ihr Kreisfinale aus. Mannschaften der Wartburgschule Eisenach und des Gymnasium Bad Salzungen waren zu Gast. Das Losglück bescherte uns mit der Wartburgschule den ersten Gegner, der klar besiegt werden konnte. Aber in diesem ersten Spiel zeigte sich noch enormes Steigerungspotenzial. Diese Fehler durften wir uns im nächsten Spiel gegen das Gymnasium nicht erlauben. In diesem zweiten Spiel konnten wir uns tatsächlich steigern. Auch hier folgte ein klares 3:0 nach Sätzen. So gewannen wir beide Spiele ohne Satzverlust und freuten uns über die errungene Goldmedaille und noch mehr über den Einzug in die nächste Runde. Diese findet am 02.02.22 in Bad Salzungen statt
Für unsere Schule spielten:
- Tizian Radloff 7
- Hannes Ißleib 7
- Henrik Radloff 8
- Paul Benesch 8
- Bastian Arnold 8
- Finn Preuß 8
- Finn Seyfarth 9A
- Louis Müller 9B
Herzlichen Glückwunsch den Siegern!
Okt
04
2021
Auch in diesem Schuljahr bieten die Sportlehrer der Schlossparkschule wieder ein Schulskilager an. Interessierte Schüler, welche das Skifahren oder Snowboarden erlernen wollen, können sich ab sofort dafür anmelden! Für die Anmeldung reicht ein formloses Schreiben der Eltern aus. Im November werden dann alle interessierten Schüler mit ihren Eltern zu einem Informationsabend eingeladen. Erst dann erfolgt eine verbindliche Anmeldung…
Wenn also auch du an dem Skilager 2022 teilnehmen möchtest, so bewerbe dich jetzt!

Mrz
08
2021
Sport-Challenge gegen den Corona – Frust
Seit Wochen und Monaten Homeschooling, ewiges Sitzen vorm Computer oder Tablet, Videokonferenzen statt Klassenzimmer- das alles sorgt nicht selten für Frust … und auch schnell für zusätzliche Pfunde. Um wenigstens etwas Abwechslung in den oft bewegungsarmen Alltag in Corona-Zeiten zu bringen, wurden von Herrn Fibich und Frau Fuchs an der Schlossparkschule Marksuhl in der 5. und 6. Klasse „Sport-Challenges“ ins Leben gerufen, die auch von etlichen Schülern und Schülerinnen dankbar angenommen wurden. Im Vordergrund stand hier die Lust, etwas auszuprobieren, sich dabei sportlich zu betätigen, um so auch ohne Schul-und Vereinssport fit zu bleiben. Es ging um Stützkraft, Körperspannung, Bauchmuskulatur und während der schneereichen Wochen im Februar auch um Schneemänner und Iglus. Kreative Ideen bei der Umsetzung, lustige Videos und flotte Musik machten so manche Aufgabe zu echten Hinguckern. Auf den eingereichten Videos brachten sich manchmal die ganze Familie mit ein, nicht selten wurden die Haustiere mit integriert und sorgten so für viel Spaß. Als Anreiz wurden unter allen Schülern/Innen, die mindestens 3 Challenges gemeistert hatten, drei Sport-Shirts pro Klasse ausgelost. Die vom Förderverein gesponserten Shirts, wurden noch bedruckt und erinnern so hoffentlich lange an diese lustigen Sport-Aufgaben. Und als Gewinner wurden folgende Schüler ausgelost:
-
-
Klasse 5: Aaron Ißleib, Kevin Teuteberg, Jordan Pelz
Klasse 6: Hannes Ißleib, Lina Rimbach, Preston Kobliha
Herzlichen Glückwunsch und Sport frei!
Okt
03
2020
Inzwischen ist die Auswertung und auch die Siegerehrung unseres Sportfestes erfolgt.
Bei den Mädchen kamen die beiden besten Sportlerinnen aus den Klassen 5 & 6. Nele Knapp behauptete sich knapp vor Laura Gutsell.
Bei den Jungen waren es eher die älteren Sportler, die die ersten Plätze belegten. Am Ende gab es einen 1.Platz für Adrian Jäger, der vor allem dank eines hervorragenden Kugelstoß-Resultates gewann, vor Michel Hotzel und Jason Steidler. Insgesamt gab es bei den Jungen 7 Ehrenurkunden.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Teilnehmern!
Okt
03
2020
Am Mittwoch, 30.09. führten wir unser Herbstsportfest durch. Es war wirklich herbstlich, es regnete zwar nicht, aber leider war die Laufbahn rutschig und glatt. Doch alle Teilnehmer stellten sich diesen Herausforderungen und kämpften um die Sieger- und Ehrenurkunden im Leichtathletik-Mehrkampf.
Es wurde gesprintet, weit gesprungen, geworfen und gestoßen. Und zum Abschluss stellten sich alle dem 800m- Lauf. Auch hier wurde noch einmal um jede Sekunde gekämpft.
Danke an alle Teilnehmer für ihren Einsatz und die gute Stimmung während des Wettkampfes.