Am 21.01.2022 fand wieder der jährliche Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 in der Bibliothek statt. Im Vorfeld wurden im Deutschunterricht die drei besten Leser ermittelt und stellten sich dann am Freitag der 3-köpfigen Jury bestehend aus Frau Jäger, Frau Naumann und Frau Schunke. Bewertet wurden die Lesetechnik, die Interpretation und die Textstellenauswahl. Die drei Schüler Jonas Meifarth, Marla Stark und Clemens Schmidt bereiteten jeweils einen 3-minütigen Text aus einem Lieblingsbuch zu Hause vor.
Aufmerksame Zuhörer
Die drei Sieger
Frau Jäger hatte alles gut vorbereitet
Marla
Jonas
Clemens war der beste Vorleser
Die Buchauswahl war allen 3 Teilnehmern gut gelungen, sodass vielleicht der ein oder andere Lust bekam, diese auszuleihen: „Ohne Handy voll am Arsch“ (Buschendorf), „Die Zauberschneiderei – Leni und der Zauberfaden“ (Brandt) und „Das kleine böse Buch 3“ (Myst). Nachdem der vorbereitete Text gelesen wurde, bekamen Jonas, Marla und Clemens einen Fremdtext aus dem Buch „Internat der bösen Tiere“ von Mayer zu lesen. Im Anschluss beriet sich die Jury und es wurden die Siegerplätze bekanntgegeben. Platz 3 belegte Jonas, Platz 2 Marla und der diesjährige Sieger ist Clemens. Wir gratulieren zu dieser Leistung und drücken natürlich für weitere Vorlesewettbewerbe die Daumen. Wir danken auch den VR Bank Eisenach-Ronshausen mit der Zweigstelle Marksuhl für die gesponserten Preise.
Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb Klasse 6
Die Schüler der Klasse 6A der Schlossparkschule Marksuhl beschäftigten sich in diesem Schuljahr im Fach Geschichte u.a. mit der Geschichte des Römischen Reiches. Im Homeschooling während der Zeit der Schulschließung lernten sie einiges über die Entstehung Roms, das stetige Wachsen des Reiches und über die Menschen in diesem Reich kennen. Mit viel Fleiß und auch Spaß wurden kreative Modelle, Plakate und kleine Spiele zum Thema erstellt.
Diese zu Hause entstandenen Dinge haben die Schüler der 6. nun in einer kleinen Ausstellung in der Gemeindebibliothek Marksuhl präsentiert. Hier kann man die Limes-Modelle, Kreismühlen und Plakate zu Sehenswürdigkeiten in Rom bestaunen.
Im Rahmen des DG-Unterrichts haben sich die Schüler der Klasse 10 mit William Shakespeare auseinandergesetzt. Es entstanden sehr ansprechende Werbeplakate für eine fiktive Theatervorstellung des bekannten Stückes „Romeo und Julia“.
Eigentlich war der Wettbewerb, wie in jedem Jahr am 3. Donnerstag im März, dem 19. März geplant. Auch uns wurde durch die COVID-19-Pandemie „ ein Strich durch die Rechnung gemacht. Das Startgeld wurde bereits durch den Förderverein der Schlossparkschule bezahlt.
Wir konnten den Wettbewerb verspätet am 15. Juni 2020 doch noch schreiben. TeilnehmerInnen waren je 10 SchülerInnen der Klassen 5 und 6.
Alle TeilnehmerInnen durften sich über eine Urkunde und einen kleinen Preis freuen.
Die besten Ergebnisse erzielten:
Platz: Malte Steube (Klasse 6)
Platz: Nele Knapp (Klasse 5)
Platz: Paul Kutowsky (Klasse 6)
Malte hat, wie schon im vergangenen Jahr, das Känguru-T-Shirt gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen!
Kommentare deaktiviert für Känguru-Wettbewerb der Mathematik
Die Schüler der Klasse 5 eröffneten am Freitag eine kleine Ausstellung in der Bibliothek Marksuhl. Hier zeigen sie ihre Modell zum Thema
„Leben in der Steinzeit“,
die während der Corona-Krise im Distanzunterricht zu Hause erstellt wurden. Frau Jäger lud die Klasse daraufhin ein, sich an einer Bibliotheksrallye zum Thema „Altes Ägypten“ zu beteiligen. Diese findet diesen Freitag in der Bibliothek statt. Die kleine Ausstellung ist noch bis Ende des Schuljahres zu besichtigen.
…aus der Klasse 10 (einige von ihnen sind leider schon etwas in die Jahre gekommen…) verewigen sich gerade in Stein:
Nach langer Pause waren die Schüler der Klasse 10 wieder bildhauerisch tätig. Die Reliefs wurden durch fleißiges Schleifen und Behauen schon nahezu vollendet. Vielen Dank an die fleißigen Künstler für ihren emsigen Einsatz.
In den nächsten Tagen werden die fertigen Kunstwerke am Schulwaldhäuschen angebracht und noch in vielen Jahren von den Abgängern 2020 künden…
Die Schüler der Klasse 5 hatten die Aufgabe, ein kreatives Foto von sich selbst zu machen, welches sie beim Lesen eines Buches zeigt. Bedingung: Das Gesicht durfte nicht zu sehen sein… Hier sind die Ergebnisse zur Abstimmung: Welches Foto ist kreativ und originell?
Der Fotowettbewerb ist beendet
Du hast für diese Datei bereits abgestimmt
Du hast all deine Stimmen verbraucht
Your picture upload was successful
Note for first time Contest Gallery user: This text can be configurated in "Edit options" > "Upload options" > "In gallery upload form configuration"
"Automatically activate users images after frontend upload" can be activated/deactivated in "Edit options" >>> "Upload options"
Welcome to the photo contest
Upload your image to be a part of the photo contest
Die hier versammelten Links zu anderen Seiten sind für die Erledigung eurer Arbeitsaufträge vielleicht ganz interessant:
Geografie:
Der Weltatlas ist zur Zeit in digitaler Form für alle Schüler kostenlos. Schön als App auf dem Handy oder am Rechner. Bitte beachtet die angegebenen Aktivierungsschlüssel für die von euch heruntergeladene Version!