Feb 14 2019
Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 18.02. – 22.02.2019 (ungerade Schulwoche)
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 18.02. – 22.02.2019 (ungerade Schulwoche)
Feb 14 2019
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 18.02. – 22.02.2019 (ungerade Schulwoche)
Feb 01 2019
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 04.02. – 08.02.2019 (gerade Schulwoche)
Jan 28 2019
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 28.01. – 01.02.2019
Dez 21 2018
Traditionell gehört an unserer Schule der letzte Schultag des Jahres dem Sport – und zwar dem Volleyball. Auch in diesem Jahr wurde am Netz gekämpft, gebaggert und gepritscht. Am Ende hatten die Moossammler die Nase vorn und freuten sich über die Goldmedaillen.
Aber auch die Schüler der Klassen 5 & 6 kämpften um Medaillen: Nicht am Netz sondern beim Zweifelderballturnier. Hier freuten sich die Schüler der Klasse 6A über Gold.
Herzlichen Dank an alle Mitspieler, egal ob beim Volleyball oder Zweifelderball. Dank auch an den Pausensnack, der uns wieder vorbildlich versorgte.
Kommentare deaktiviert für Volleyball-Schulmeisterschaften
Dez 20 2018
Liebe Schüler, Eltern, Lehrer, Firmen, Familienangehörige,
wir möchten uns bei Ihnen bedanken. Am Dienstag, d. 27.11.208 haben wir einen Spendenlauf für die Brandopfer von Kupfersuhl veranstaltet. Allerdings wurde es von uns recht kurzfristig bekannt gegeben. Trotzdem kamen sehr viele Spenden zusammen. 2.059,95 € konnten wir einsammeln. Wir möchten uns bei den fleißigen Läufern sowie deren großzügigen Spendern recht herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Batz und Luca Wolter
Obligatorische Spendenübergabe bei Herrn Knott (Bürgermeister Moorgrundgemeinden)
Kommentare deaktiviert für Spendenlauf
Dez 07 2018
Kommentare deaktiviert für Wichtige Termine im Monat Dezember
Nov 19 2018
Am Donnerstag, 15. November 2018 fand in der Europaschule Waltershausen die zweite Stufe der diesjährigen Technikolympiade statt. Aus unserer Schule hatten sich Ben Maier und Toby Herbst als die beiden Besten der 1. Stufe qualifiziert.
Neben theoretischen Fragen bestand die Aufgabe darin eine Hebevorrichtung für ein Trinkpäckchen zu entwickeln und dabei festgelegte Bedingungen einzuhalten und die Funktionsweise zu demonstrieren. Mit einer Höhe von 87 cm überzeugte das Team und musste im Praxisteil sich nur einer Mannschaft geschlagen geben. Aufgrund der guten theoretischen Kenntnisse konnten Ben und Toby den Sieg erringen und sich über eine Urkunde und zwei Gutscheine freuen. Die nächste Herausforderung wartet schon, wenn die beiden unsere Schule beim Thüringenwettbewerb im nächsten Jahr vertreten.
Kommentare deaktiviert für Technikolympiade Stufe 2
Okt 04 2018
Kommentare deaktiviert für Wichtige Termine im Monat Oktober
Sep 24 2018
Sozialkompetenztraining 1. Tag:
Wir haben sehr viele Spiele gespielt, so z.B. Zombieball Level 1 bis, Entfesseln, das Münzspiel oder Karotten ziehen. In Gesprächsrunden, die auch Murmelgruppen genannt wurden, haben wir zusammen über die Spiele geredet. Wir haben einen Vertrag gemacht, in dem „Sanktionen“ festgelegt wurden, wenn wir uns nicht an die Regeln gehalten haben. Wenn man die Vertragsregeln nicht eingehalten hat, musste man Liegestütze machen. Nach jedem Spiel haben wir dann eine Auswertung gemacht. Es war bei allen Spielen Teamarbeit gefragt. Wir haben gut zusammen gehalten und gemerkt, gemeinsam sind wir stark. Unseren Trainer Mike fanden alle toll. Wir sind eine „tolle“ Klasse, weil jeder für jeden einsteht.
Maya Leischner (6b)
Sozialkompetenztraining 2. Tag:
Am 2. Tag spielten wir zuerst Mattenrutschen und viele weitere Spiele. Die Jungs mussten sehr oft Liegestütze machen, da sie immer reingeredet haben. Als letztes haben wir dann 2 Mutproben gemacht. Die erste hieß „Vergraben“ und die zweite hieß „Gletscherspalte“. Die letzte Stunde haben wir wieder mit Herrn Johne eine Auswertung gemacht und noch ein Spiel gespielt. Fazit: Zusammen sind wir stark und können alle Hindernisse gemeinsam überwinden.
Gina Marie Kachel (6b)
Kommentare deaktiviert für SKT 6b: „Stark im Team“
Aug 17 2018
An alle Schülerinnen und Schüler der Schlossparkschule Marksuhl:
Du willst etwas bewegen?
Du möchtest mitentscheiden was in der Schule läuft?
Du hast Verbesserungsvorschläge und gute Ideen?
Dann bist du perfekt als Schülersprecher/in geeignet. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 können sich bewerben!!!
Deine Aufgaben: Teilnahme an der Schulkonferenz, Teilnahme und Leitung der Klassensprecherversammlung, Vertretung der Schülerschaft nach innen und außen
Deine Fähigkeiten: Sprechen vor vielen Personen fällt Dir nicht schwer; Du hast Verbesserungsvorschläge und bist reich an neuen Ideen; Du siehst dich als Vorbild für andere
Wenn Du meint, dass diese Aufgaben und Fähigkeiten dich charakterisieren, dann melde Dich (auch gerne mit einem kurzen Steckbrief) bis zum 27.08.2018 beim Wahlvorstand oder bei Herrn Johne. Wir freuen uns auf Deine Kandidatur!
gez. Wahlvorstand (M. Batz, L. Mey, L. Wolter)
Kommentare deaktiviert für Kandidatur Schülersprecherwahl 2018