Geschützt: Schüler*innenbefragung 2023 – Schulsozialarbeit in Thüringen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am 23.11.2022 haben die Klassen 5a und 5b am Kinderschutz Parcours „Finn und Emma“ in der Schlossparkschule Marksuhl teilgenommen. Wir wurden dabei durch die „fiktiven Figuren“ Finn und Emma durch den Parcours begleitet. Dabei besuchten wir verschiedene Stationen 1 bis … Read More
Liebe SchülerInnen der RS Schlossparkschule Marksuhl, in diesem Jahr wird wieder gesucht: !!! ACHTUNG: Verlängerung der Kanidaturen bis Freitag, den 23.09.2022!!! …für die: !!!NEUER WAHLTERMIN: Mittwoch, der 28.09.2022!!! Euer Wahlvorstand
Liebe Schülerinnen und Schüler, im September 2022 findet das 1. Obereller Seifenkistenrennen statt. Um euch praktisch und visuell auf dieses herausragende Event einzustimmen, bietet die Schulsozialarbeit der Schlossparkschule Marksuhl in der ersten Sommerferienwoche einen Seifenkisten Workshop an: Wer Interesse … Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem „besonderem“ Schuljahr möchte euch die RS „Schlossparkschule“ Marksuhl in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit sowie der Berufseinstiegsbegleitung einige Sommerferien Aktivitäten anbieten: Am Dienstag, den 27.07.2021: Kletterwald_Info Elterninfo_Ferien_Einverständniserklärung_TN Am Mittwoch, den 28.07.2021: Ferienangebot Einverständnis Ferienangebot … Read More
Am vergangenen Freitag, den 18.09.2020 fand die Schülersprecherwahl der Schlossparkschule Marksuhl statt. Der Wahlvorstand mit Stella Quendt, Jule Steube und Leon Hoßfeld hatte im Vorfeld mächtig zu kämpfen, um Kandidaten für die Wahl zu werben. Auch mit Hilfe der Lehrerschaft … Read More
Brief des Kinder- und Jugendschutzdienstes „Tabu – Wartburgkreis Erreichbarkeit KJSD
Am 24.09.2019 haben wir an unserer Schule den Kinderschutz Parcours durchgeführt. Begleitet haben uns dabei Finn und Emma. Wenn wir die Stationen gut gemeistert haben, bekamen wir zur Belohnung einen Stempel. Die 4 Stationen waren in diese Themen unterteilt: 1. … Read More
Am 07.11.2018 hatten wir, die Klasse 7b den Projekttag „Stop & Go“. Dieser ging von der 2. bis zur 6. Stunde. Als erstes haben wir über das Jugendschutzgesetz gesprochen, bspw. ab wann wir gesetzlich Alkohol oder Zigaretten zu uns nehmen … Read More
Am Mittwoch, den 15.08.2018 hatten wir das soziale Projekt „Stark im Team“ in der Klasse 6a. An diesem Tag haben wir Vorschläge gemacht, wie wir uns untereinander besser verhalten. Ebenso haben wir noch Spiele gemacht, um unsere sozialen Kompetenzen zu … Read More