Dez
12
2016
…erfreuen Schüler unserer Schule die Senioren von Marksuhl. In diesem Jahr, am 8.12. 2016, wurde anlässlich der Seniorenweihnachtsfeier im „Grünen Baum“ unter der Leitung von Frau Ißleib und Frau Fabig durch die Schüler Leah Bräuning, Tobias Herbst und Yannik Steinhäuser ein Basar aufgebaut, der das „Selbstgemachte“ der Projektwoche feil bot. Die Senioren staunten über die angebotene Vielfalt und lobten das künstlerische und handwerkliche Können der Schüler. Reges Kaufinteresse waren der Dank für alle Bemühungen.
Dez
05
2016
Unsere Projektwoche des Schuljahres stand ganz im Zeichen des Advents und des vorweihnachtlichen Basteln`s. In den verschiedensten Gruppen wurde gewerkelt, genäht, gehäkelt, gefaltet und gebacken, was das Zeug hält.
Unser gemeinsames Ziel war die Gestaltung des ersten Marksuhler Weihnachtsmarktes auf dem Schlosshof.
Weitere Bilder und Berichte folgen…
Nov
28
2016
Am Dienstag startet unsere Projektwoche zum Thema „WEIHNACHTSMARKT“.
In verschiedenen Projektgruppen bereiten wir einen Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in Marksuhl vor, der am Freitag Nachmittag stattfinden soll. Hier werden wir über den Fortgang der Projekte berichten…
Dez
08
2013
In der Woche vom 3.12 bis 6.12.13 fand in unserer Schule die alljährliche Projektwoche statt. In 14 Gruppen fertigten die Schüler weihnachtliche Geschenke an und bereiteten Aufführungen vor, die dann am Tag der offenen Tür verkauft bzw. vorgetragen wurden. So zum Beispiel die Gruppe Holzwerkstatt, die im Werkraum der Schule, unter Aufsicht und Mithilfe von Herr Fibich und Herr Hartmann, kleine Geschenke aus Holz
anfertigten. Oder die Gruppe der Töpfer, die im Marksuhler Jugendclub Figuren aus Ton formten. Besonders arrangiert war die Gruppe 1, Weihnachtsprogramm, die nicht nur im Raum 102 musikalisch aktiv war, sondern auch in der Turnhalle eine Tanzchoreografie, für den „Tag der offenen Tür“ vorbereitete. Am Freitag war es endlich soweit, es wurde ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm dargeboten, dessen sich zahlreiche Zuschauer erfreuten. Auch die vielen Stände erfreuten sich großer Beliebtheit.
Nov
28
2013
Einladung zum Tag der offenen Tür 2013
Sehr geehrte Damen und Herren,

am 06.12.2013 findet an der Schlossparkschule Marksuhl in der Zeit von 14.30 – 17.30 Uhr der „Tag der offenen Tür“ in Form eines Weihnachtsmarktes in der Schulsporthalle statt. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, die im Rahmen der Projekttage „Vorweihnachten“ selbstgefertigten „Einzelstücke“ unserer Schüler zu bestaunen und selbstverständlich auch käuflich zu erwerben.
Gegen 15:30 Uhr wird Ihnen ein buntes Weihnachtsprogramm von unseren Schülern geboten. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit in unserem Weihnachtscafé sich mit kleinen Köstlichkeiten zu stärken.
Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen.
Mit freundlichen Grüßen
die Schüler und Lehrer der Schlossparkschule Marksuhl
Jun
27
2012
Unter dem Motto “Früher und heute” beschäftigten wir uns eine Woche lang mit Vergangenheit und Gegenwart. Fabian hat die Projektwoche mit der Kamera begleitet. Hie sind die Bilder zur Erinnerung an eine tolle Woche:

|

|
Projekt 1 Kochen und Konservieren im Laufe der Zeit
|
Projekt 2 Auf Schatzsuche
|
 |
 |
Projekt 3
Grenzen früher und heute
|
Projekt 4
Spurensuche zum Thema Jugend in der DDR
|
 |
 |
Projekt 5
Schreiben, lesen, rechnen – wie war das früher?
|
Projekt 6 Geschichte kreativ erleben
|
 |
 |
Projekt 7 Gebrauchsgegenstände früher und heute
|
Projekt 8 Vom Schaf zur Wolle
|
 |
 |
Projekt 9 Flechten mit Weiden
|
Projekt 10 Waschen früher und heute
|
 |
 |
Projekt 11 Jugend international
|
Projekt 12 Von Pfeffersäcken und Feinschmeckern
|
 |
 |
Projekt 13 Windkraft früher und heute |
Projekt 14 Ein Jahrhundert in Küche und Speisezimmer
|
 |
 |
Projekt 15
Grünes Klassenzimmer
|
Projekt 16
Wir machen Musik
|
Ein klick auf die Fotos und ihr gelangt zu dem Fotoalbum. Flash sollte installiert sein…