Mrz
21
2022
Seit Freitag hat der Schulgarten der Schlossparkschule Marksuhl einen neuen Gartenzaun. Zu einem Arbeitseinsatz der Elternschaft der 5. Klässler am Samstag, den 12. März 2022 wurde mit personeller Unterstützung durch die Firma Zaunbau Schrön aus Oberellen mit großem Gerät Löcher für die Pfosten gebohrt und diese anschließend gesetzt.
In der Zwischenzeit haben einige Mütter im Schulgartenhaus einen kleinen Frühjahrsputz gemacht sowie das Inventar und die Geräte für den Garten gesichtet und sortiert. Eine Liste für noch benötigte Gartengeräte wurde erstellt.
Schließlich haben an zwei Nachmittagen in der vergangenen Woche Eltern die Zaunsfelder und das Tor montiert. Auch hier unterstütze Firma Schrön. Auf diesem Wege bedanken wir uns rechtherzlich für ihre Unterstützung! Nun ist der Schulgarten fertig eingezäunt. Wir hoffen, dass der Zaun seinen angedachten Zweck erfüllt und vor Vandalismus und Diebstahl schützt. Finanziert wurde der Zaun vom Schulförderverein und durch eine Vereinsförderung der Gemeinde Gerstungen.
Bevor die praktische Arbeit im Schulgarten pünktlich zur beginnenden Gartensaison starten kann, wird in dieser Woche noch eine Befragung der 5. Klässler durch die Projektleiterinnen der Schulgarten AG „Die schlauen Füchse beleben den Schulgarten“ durchgeführt. Nächste Woche Dienstag (29. März 2022) geht es dann in der 7. und 8. Stunde ab in den Garten.
Noch benötigte Gerätschaften/ Pflanzen etc. sowie ein geplanter neuer Außenanstrich für das Schulgartenhaus können durch eine Projektförderung von IKEA mitfinanziert werden. Zukünftig soll auch durch Sitzgelegenheiten die Möglichkeit geschaffen werden, den Schulgarten als Grünes Klassenzimmer zu nutzen.
Die Arbeitsgemeinschaft der 5. Klasse freut sich über weitere Sachspenden, wie Gartengeräte und Pflanzen. Ansprechpartner ist Katrin Roth (Tel. 01747001173).
Dez
22
2021
Fröhliche Weihnachten
hieß es für die „schlauen Füchse“ der Klasse 5, die heute eine Spende in Höhe von 2000,00 E für ihr Klassenprojekt erhalten haben.
Alles fing mit einem Aufruf von IKEA an, sich an einem Spendenwettbewerb für nachhaltige Projekte zu bewerben.
Die Klasse 5 hatte gemeinsam mit den Eltern und der Klassenlehrerin Frau Fuchs vorgenommen, den Schulgarten der Schlossparkschule Marksuhl zu neuem Leben zu erwecken. Daraus entstand dann ein Klassenprojekt „Die schlauen Füchse beleben den Schulgarten“. Ein Arbeitseinsatz war schnell organisiert, und so trafen sich am 8.10.21 Eltern, Schüler, Geschwister und die Klassenlehrerin im Schulgarten. Dank der Unterstützung der Eltern, erkennt man jetzt bereits den ursprünglichen Schulgarten wieder.
Da dieses Projekt weiter geführt werden soll und viele Ideen bereits vorhanden sind, habe ich die Klasse bei dem Spendenwettbewerb für nachhaltige Projekte von Thüringer Schulen angemeldet.
Am 10.12.21 war Einsendeschluss und bereits am 21.12.21 konnte ich der Klasse mitteilen, dass ihr Projekt zu den 5 Projekten Thüringens gehört, die mit einer Spende von 2000,00 € ausgezeichnet wurden.
Die Freude war riesengroß und bei einem Arbeitseinsatz im Frühjahr möchte sich das IKEA – Team unser Projekt einmal aus der Nähe betrachten. Diese Gäste empfangen wir gern.