Apr 12 2021
Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 12.04. – 16.04.2021
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 12.04. – 16.04.2021
Apr 12 2021
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Vertretungspläne für die Woche vom 12.04. – 16.04.2021
Apr 09 2021
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Schüler
ich hoffe, Sie hatten alle ein schönes Osterfest und haben wenigstens für ein paar Tage von Corona und seinen Auswirkungen abschalten können.
Mir ist vollkommen klar, dass unser Alltag stets und ständig von Corona bestimmt wird, so auch unser schulisches Leben. Viel zu gern hätte ich am Montag die Schule wieder geöffnet und allen Kindern Präsenzunterricht ermöglicht. Leider sind aber die Infektionszahlen für den Bereich Gerstungen so hoch, dass es unverantwortlich wäre, in die Phase Gelb des Stufenplanes überzugehen.
Trotzdem gibt es einige Neuerungen, auf die ich Sie heute hinweisen möchte.
Ich möchte mich abschließend für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken und versichere Ihnen, dass das gesamte Kollegium der Schlossparkschule alles versucht, um Ihren Kindern Bildung zu vermitteln auch unter diesen schwierigen Bedingungen. Sollten Sie jedoch etwas nicht verstehen oder Ihnen Entscheidungen unklar sein, können Sie sich jeder Zeit an mich wenden. Nur in einem kollegialen Miteinander können wir diese Herausforderung meistern.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Jahn
Selbsttest__Widerspruch_u_Datenschutz
2021-04-06 Elternbrief_Selbsttests
4. Allgemeinverfügung Schule + Kita vom 08. April 2021 – unterschrieben
Kommentare deaktiviert für Neue Informationen der Schulleitung
Apr 09 2021
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Stundenpläne ab Montag, 12.04.2021
Mrz 18 2021
Auch die Schüler der Schlossparkschule Marksuhl sind wie ihre Mitschüler an anderen Schulen seit Wochen im Homeschooling. Einige Schüler besitzen aber kein, oder nur ein unzureichendes Endgerät, um am Distanzunterricht über die Schulcloud teilnehmen zu können. Seit Monaten wurde seitens der Bundesregierung und des Landes Abhilfe versprochen. Nun war es endlich soweit und das erste iPad konnte an eine Schülerin unserer Schule ausgeliehen werden.
Lena und Frau Kaiser gemeinsam mit Herrn Fibich bei der Übergabe und Einweisung.
Aktuell wurden alle 56 Schulen des Wartburgkreises mit solchen iPads ausgestattet. So konnten im Laufe des Monats insgesamt 1003 Geräte ausgegeben werden. Dafür kamen Fördermittel im Rahmen des „Sofortausstattungsprogramms“ von Bund und Land in Höhe von 486.583 Euro sowie Eigenmittel des Landkreises zum Einsatz. Da es sich bei den Geräten um Leihgeräte handelt, müssen diese natürlich besonders schonend behandelt werden, denn sie sollen am Ende des Schuljahres wieder abgegeben werden.
Kommentare deaktiviert für ipad Übergabe
Mrz 08 2021
Sport-Challenge gegen den Corona – Frust
Seit Wochen und Monaten Homeschooling, ewiges Sitzen vorm Computer oder Tablet, Videokonferenzen statt Klassenzimmer- das alles sorgt nicht selten für Frust … und auch schnell für zusätzliche Pfunde. Um wenigstens etwas Abwechslung in den oft bewegungsarmen Alltag in Corona-Zeiten zu bringen, wurden von Herrn Fibich und Frau Fuchs an der Schlossparkschule Marksuhl in der 5. und 6. Klasse „Sport-Challenges“ ins Leben gerufen, die auch von etlichen Schülern und Schülerinnen dankbar angenommen wurden. Im Vordergrund stand hier die Lust, etwas auszuprobieren, sich dabei sportlich zu betätigen, um so auch ohne Schul-und Vereinssport fit zu bleiben. Es ging um Stützkraft, Körperspannung, Bauchmuskulatur und während der schneereichen Wochen im Februar auch um Schneemänner und Iglus. Kreative Ideen bei der Umsetzung, lustige Videos und flotte Musik machten so manche Aufgabe zu echten Hinguckern. Auf den eingereichten Videos brachten sich manchmal die ganze Familie mit ein, nicht selten wurden die Haustiere mit integriert und sorgten so für viel Spaß. Als Anreiz wurden unter allen Schülern/Innen, die mindestens 3 Challenges gemeistert hatten, drei Sport-Shirts pro Klasse ausgelost. Die vom Förderverein gesponserten Shirts, wurden noch bedruckt und erinnern so hoffentlich lange an diese lustigen Sport-Aufgaben. Und als Gewinner wurden folgende Schüler ausgelost:
Klasse 5: Aaron Ißleib, Kevin Teuteberg, Jordan Pelz
Klasse 6: Hannes Ißleib, Lina Rimbach, Preston Kobliha
Herzlichen Glückwunsch und Sport frei!
Kommentare deaktiviert für Sportchallenge Klassen 5&6
Feb 27 2021
Alle am Mittagessen interessierte Schüler finden den Speiseplan hier…
Die Mittagsversorgung kann ab 08.03.2021 starten…
Kommentare deaktiviert für Mittagessen
Feb 05 2021
Leider muss der für diese Zeit geplante Schnuppertag für zukünftige Schüler der Klasse 5 Corona bedingt ausfallen. Um unseren zukünftigen Schülern einen kleinen Einblick in den Schulalltag an unserer Schule zu geben, möchten wir in einem kleinen Video unsere Schule vorstellen.
Denniza und Flynn aus der Klasse 5 stellen ihre Schule vor. Sie laden ein zu einem virtuellen Rundgang durch unser fast leeres Schulhaus…
Kommentare deaktiviert für Schnuppertag der zukünftigen Schüler Klasse 5
Jan 29 2021
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
ich möchte mich auf diesem Weg bei Ihnen für die Unterstützung bei der Umsetzung des häuslichen Lernens bedanken. Wir alle wissen, dass die momentane Situation für uns alle nicht ganz so einfach ist und uns viel Neues, Ungewohntes abverlangt. Umso wichtiger ist es, dass wir miteinander in Kontakt bleiben und für unsere Schüler, Ihre Kinder, das Bestmögliche zu erreichen.
Aus diesem Grund möchte ich Ihnen einige Informationen zukommen lassen:
Sobald ich weitere Informationen habe, teile ich Ihnen das umgehend mit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Sabine Jahn
Schulleiterin
Wichtiger Hinweis für alle Schüler im Präsenzunterricht: Auch im Unterricht besteht ab sofort Maskenpflicht!
Testung_Schueler_Berechtigungsschein_Datenschutzerklaerung
Testung_Schueler_Berechtigungsschein
Kommentare deaktiviert für Informationen der Schulleitung
Jan 21 2021
Kommentare deaktiviert für Information an alle Schüler
Jan 14 2021
Achtung: Notbetreuung findet auch in den vorgezogenen Ferien statt
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
ich möchte Sie heute auf diesem Wege informieren, dass durch das TMBJS festgelegt wurde, dass eine Notbetreuung in den Klassenstufen 5 und 6 im vorverlegten Ferienzeitraum vom 25. bis zum 29. Januar 2021, in den Schulen zu gewährleisten ist.
Dies ist erforderlich, um allen Sorgeberechtigten, die Anspruch auf Notbetreuung haben, im genannten Zeitraum aufgrund der Änderung der Ferien ein Angebot zu unterbreiten.
Die Beantragung erfolgt weiterhin über das aktuelle Formular zur Notbetreuung.
Bitte melden Sie Ihr Kind im Bedarfsfall spätestens bis Mittwoch, den 20.01.2021 unter Nutzung des Formulars in den Schule an.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Jahn
Schulleiterin
Kommentare deaktiviert für Neue Informationen zur Notbetreuung