Jul
10
2022
Am Freitag 8.Juli 22 fand unsere Schulentlassungsfeier der diesjährigen Schulabsolventen statt. Alle Schüler, Lehrer, Eltern und Angehörige trafen sich 17 Uhr im Saal der Gaststätte „Grüner Baum“, um die Realschul- und Hauptschulzeugnisse in Empfang zu nehmen.

An der Schlossparkschule Marksuhl gab es auch in diesem Schuljahr einen Grund zum Feiern. Nach einer stressigen Prüfungszeit erhielten alle Absolventen – Haupt- und Realschüler – am vergangenen Freitag ihre Zeugnisse. 34 SchülerInnen hatten sich den Anforderungen einer Prüfung gestellt und alle hatten diesen ersten Härtetest ihres Lebens bestanden.
Auch in diesem Jahr konnte die Schulleitung hervorragende Ergebnisse der Schulabgänger registrieren. Die Realschüler Moritz Ißleib (Durchschnitt 1,06), Jakob Steidler (1,18) und Celine Brandau (1,31), sowie der Hauptschüler Hannes Platt (2,2) waren die Besten ihres Jahrganges. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden auch in diesem Schuljahr die besten Abschlüsse durch die „Frank-Hirschvogel-Stiftung“ mit hohen Geldpreisen prämiert. Die Aussicht auf einen solchen Preis setzte bei vielen Schülern noch einmal zusätzliche Energie frei…
Die Zeugnisse wurden im Saal des „Grünen Baum“ in Marksuhl überreicht, untermalt von einem musikalischen Programm jüngerer Mitschüler. Natürlich ließen es die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern im Anschluss krachen…
Fotos kann man sich hier ansehen / herunterladen…
Jul
10
2022
Fast ist das Schuljahr 2021/22 geschafft und wir starten in die wohlverdienten Sommerferien. Traditionell finden in der letzten Schulwoche eine ganze Reihe gemeinsamer sportlicher Veranstaltungen statt.
Montag:
Am Montag geben wir unsere geliehenen Schulbücher zurück. Danach finden kleine Klassenvorhaben statt. 1.-6. Stunde
Dienstag:
Der Dienstag ist unser erster Sporttag: Die Schüler der Klasse 9 haben einen Sport- und Spieltag organisiert und werden diesen auch leiten. Ab der 2.Stunde beginnen die Wettbewerbe. Bitte Sportsachen nicht vergessen, für die eigene Versorgung ist jeder Schüler selbst verantwortlich. 2.-6. Stunde
Mittwoch:
Am Mittwoch gehen wir gemeinsam baden in das Schwimmbad Berka / Werra. Treffpunkt ist zur 1. Stunde an der Schule, dort findet zunächst eine Belehrung in den Klassen statt, danach fahren wir mit Sonderbussen in das Bad nach Berka. Eine Versorgung ist hier über den Schwimmbadkiosk möglich, also bitte das nötige Kleingeld einpacken. 1.-6. Stunde
Donnerstag:
Das Highlight der Woche folgt am Donnerstag, denn dieser Tag ist der gemeinsame Wandertag aller Schüler und Lehrer der Schlossparkschule. In Kleingruppen suchen wir mit Hilfe einer App und Karte Ziele am Sallmannshäuser Rennsteig. Die Schüler der Klasse 9 fungieren auch hier als Leiter der Gruppen. Treffpunkt ist zur ersten Stunde an der Schule, die Klassen laufen gemeinsam in den Schulwald, wo nach einer kurzen Eröffnung die Wanderung der Gruppen beginnt. Ziel ist dann wieder der Schulwald, wo es ein gemeinsames Mittagessen gibt. Eltern die unser Vorhaben unterstützen möchten, sind natürlich gerne gesehen… (Salate für das Mittagessen, Ausgabe des Essens, Mitwanderer…) 1.-6.Stunde
Freitag:
Am Freitag ist die Zeugnisausgabe und nach der 4. Stunde starten wir gemeinsam in die Sommerferien! 1.-4.Stunde
Jul
06
2022
… am Donnerstag brauchen wir die App von Actionbound. Alle Schüler der Klasse 9 werden gebeten, sich diese herunter zu laden.
Link
Danke. Wir probieren sie dann Freitag gemeinsam aus!
Jul
05
2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im September 2022 findet das 1. Obereller Seifenkistenrennen statt. Um euch praktisch und visuell auf dieses herausragende Event einzustimmen, bietet die Schulsozialarbeit der Schlossparkschule Marksuhl in der ersten Sommerferienwoche einen Seifenkisten Workshop an:

Wer Interesse hat, meldet sich unverbindlich bis Mittwoch, den 13.07.2022 bei Hr. Johne!
Jul
04
2022
anbei schon mal Speisepläne für das neue Schuljahr
RSM Speisepläne August-September 2022-23
Jun
15
2022
Eine kleine Schülerdelegation der Klasse 5 nahm am Freitag am Schulfest der Grundschule Förtha anlässlich des 50 jährigen Schuljubiläums teil. Sie stellten unsere Schule vor und verkauften jede Menge Apfelsaft. Danke an die engagierten Schüler der Klasse 5!